+43 699 11750706 info@mental.austria.com
Walk & Talk – Coaching in Bewegung

Walk & Talk – Coaching in Bewegung

Walk & Talk – Coaching in Bewegung Veränderung beginnt mit Bewegung – nicht nur im Kopf, sondern auch körperlich. Die Methode Walk & Talk verbindet Coaching mit der positiven Wirkung von Bewegung und Natur. Dieses Konzept ist besonders effektiv in der...
Die Kunst der mentalen Resilienz in disruptiven Zeiten

Die Kunst der mentalen Resilienz in disruptiven Zeiten

Die Kunst der mentalen Resilienz in disruptiven Zeiten In dieser momentanen Zeit, die von schnellen Veränderungen, Unsicherheiten und disruptiven Entwicklungen geprägt ist, wird mentale Resilienz zu einer essenziellen Fähigkeit. Führungskräfte, Unternehmer,...
V=V-A: Veränderung ist Verantwortung minus Ausreden

V=V-A: Veränderung ist Verantwortung minus Ausreden

V=V-A: Veränderung ist Verantwortung minus Ausreden Veränderung ist eines der zentralen Themen in unserem Leben, ob im beruflichen Kontext, in der persönlichen Weiterentwicklung oder in der Gesellschaft. Doch warum scheitern so viele Veränderungsprozesse? Die Antwort...
Die Change Formel für eine erfolgreiche Veränderung

Die Change Formel für eine erfolgreiche Veränderung

Die Change Formel: Erfolgsstrategien im Wandel In einer sich ständig verändernden Welt ist der Umgang mit Wandel eine der zentralen Herausforderungen für Führungskräfte, Unternehmen und Teams. Veränderung ruft oft Widerstand hervor, sei es durch Unsicherheiten, Ängste...
Die Geschwindigkeit des Gehirns

Die Geschwindigkeit des Gehirns

Die Geschwindigkeit des Gehirns: Ein Paradox der menschlichen Informationsverarbeitung Das menschliche Gehirn ist ein Wunderwerk der Natur, aber gleichzeitig ein System voller Widersprüche. Trotz einer Informationsverarbeitungskapazität von bis zu 1,6 Gigabits pro...
Mein Hamsterrad und ich

Mein Hamsterrad und ich

Mein Hamsterrad und ich Das Hamsterrad ist eine kraftvolle Metapher unserer modernen Lebensweise. Es steht für die endlose Routine, den Druck, Erwartungen zu erfüllen, und den ständigen Kampf, Schritt zu halten. Doch was, wenn das Hamsterrad nicht nur ein Gefängnis...
Warum mentale Resilienz im Change-Management unverzichtbar ist

Warum mentale Resilienz im Change-Management unverzichtbar ist

Warum mentale Resilienz im Change-Management unverzichtbar ist Ein Beitrag von Michael Deutschmann, MSc Einleitung: Die Dynamik des Wandels Wir leben in einer Zeit, die von ständiger Veränderung geprägt ist. Unternehmen sehen sich immer häufiger mit Marktumstellungen,...
Mentale Stärke in Veränderungsprozessen

Mentale Stärke in Veränderungsprozessen

In der heutigen schnelllebigen und komplexen Geschäftswelt sind Veränderungsprozesse nicht nur unvermeidbar, sondern essenziell für das Überleben und den Erfolg eines Unternehmens. Globalisierung, Digitalisierung und disruptive Technologien fordern von Organisationen...
Veränderungsprozesse mit mentaler Stärke meistern

Veränderungsprozesse mit mentaler Stärke meistern

Veränderungsprozesse mit mentaler Stärke meistern Veränderung ist eine Konstante in unserem Leben. Ob im privaten oder beruflichen Umfeld, wir sind ständig mit neuen Herausforderungen und Übergängen konfrontiert. Diese Veränderungen können aufregend und befreiend...
Mentale Stärke im Leistungssport und Profisport

Mentale Stärke im Leistungssport und Profisport

Im Leistungs- und Profisport entscheidet oft nicht nur die körperliche Fitness über Sieg oder Niederlage, sondern auch die mentale Stärke. Sie ist der unsichtbare Schlüssel, der Athletinnen und Athleten hilft, unter Druck zu bestehen, Niederlagen zu überwinden und...
Teamcoaching und Teamsupervision: Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Teamcoaching und Teamsupervision: Gemeinsamkeiten und Unterschiede

In der Arbeitswelt wird immer häufiger auf externe Unterstützung zurückgegriffen, um Teams in ihrer Entwicklung und Zusammenarbeit zu stärken. Zwei der am häufigsten eingesetzten Methoden sind Teamcoaching und Teamsupervision. Beide Ansätze verfolgen das Ziel, Teams...
21st Century Skills sind die Schlüsselkompetenzen für die Zukunft

21st Century Skills sind die Schlüsselkompetenzen für die Zukunft

In einer Welt, die sich rasant verändert und in der Technologie immer mehr an Bedeutung gewinnt, sind die sogenannten „21st Century Skills“ unerlässlich geworden. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um in der modernen Arbeitswelt und Gesellschaft erfolgreich zu sein....
Die Bedeutung von Mobiltelefonen in der Kindererziehung

Die Bedeutung von Mobiltelefonen in der Kindererziehung

In der heutigen Gesellschaft ist das Mobiltelefon allgegenwärtig und hat auch Einzug in die Lebenswelt unserer Kinder gehalten. Die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ veröffentlichte am 15. September 2024 einen Artikel, der sich intensiv mit der Thematik...