+43 699 11750706 info@mental.austria.com
Druck im Fußball

Druck im Fußball

  „Druck im Fußball existiert nicht!“ Sehr viele Menschen sind der Meinung, dass Fußballer harte Typen sind, mit Nerven aus Stahl, einfach innerlich saustark. Sie verdienen Millionen, also müssen sie aus einem anderen Holz geschnitzt sein, als der...
Mentale Stärke für Führungskräfte – Führungskräfte-Coaching

Mentale Stärke für Führungskräfte – Führungskräfte-Coaching

  „Führungskräfte brauchen keine mentale Stärke!“ Wer denkt, dass dies wirklich so der Fall ist, da sie ja ohnehin nur Aufträge geben brauchen und nach eigener Willkür Entscheidungen treffen können, der irrt gewaltig.   … und die Führungskraft ist auch...
Grenzenlos denken

Grenzenlos denken

Für alle Menschen ist/wäre es von immenser Bedeutung, dass sie grenzenlos denken und sich nicht selbst schon im Vorfeld mit den eigenen Gedanken immer wieder einschränken.   Jedem ist alles möglich, wenn er wirklich will Wenn jemand wirklich etwas will, findet er...
Was ist Erfolg

Was ist Erfolg

Andauernd wird von Erfolg oder vom erfolgreich sein gesprochen. Neuerdings werden auch immer öfter die englischen Begriffe dafür, „success“ und „successful“ verwendet. Doch was genau bedeutet Erfolg und erfolgreich sein? Dieser Frage gehen wir heute auf den Grund....
Wirkt der Neujahrsvorsatz noch oder brauchen Sie doch ein Ziel?

Wirkt der Neujahrsvorsatz noch oder brauchen Sie doch ein Ziel?

  Zum Jahreswechsel war bei sehr vielen Menschen, so wie jedes Jahr zu Silvester, ein „Umbruch“ angesagt. Dieser Umbruch zeigte sich in den prächtigsten Neujahrsvorsätzen und betraf schon in den vergangenen Jahren sehr gerne die Themen Nichtrauchen und Abnehmen....
Was ist eigentlich Mentaltraining?

Was ist eigentlich Mentaltraining?

  Im heutigen Blog-Artikel beschäftige ich mich mit einem Begriff, der in der Öffentlichkeit sehr gerne verwendet wird – „MENTALTRAINING“. Jeder redet davon, aber wenn man genauer hin spürt, weiß eigentlich niemand so recht, was Mentaltraining bedeutet. Das...
Wieso nehmen sich manche Menschen so wenig Zeit für sich selbst?

Wieso nehmen sich manche Menschen so wenig Zeit für sich selbst?

  In diesem Blog-Artikel beschäftigen wir uns mit dem weitverbreiteten Thema – „Zeit für sich selbst“! Wer hat schon Zeit für sich selbst? Niemand hat überflüssige Zeit. Man nimmt sich Zeit für Dinge, die einem besonders wichtig sind. Nachdem so viele Leute keine...
Mitarbeitermotivation für Fortgeschrittene

Mitarbeitermotivation für Fortgeschrittene

  Sie haben Mitarbeiter und möchten, dass sie noch produktiver, effizienter oder einfach motivierter arbeiten? Dann lohnt es sich, dass Sie sich diesen Artikel genau durchlesen. Das Wichtige dabei ist aber, dass Sie sich selbst gegenüber einfach ganz ehrlich...
Nachwuchssportler und Spitzensportler am Weg zur Entscheidung

Nachwuchssportler und Spitzensportler am Weg zur Entscheidung

Dieses Thema gehört meiner Meinung nach einmal dringendst angesprochen, auch wenn es viele Leistungssportler und Nachwuchssportler, sowie auch deren Eltern und Angehörige oft nicht hören wollen oder vehement verdrängen, obwohl sich eine gravierende Entscheidung schon...
Mehr Leistungsfähigkeit für Führungskraft und Unternehmer

Mehr Leistungsfähigkeit für Führungskraft und Unternehmer

  Jeder wünscht es sich – leistungsfähiger zu sein. Jedoch heißt leistungsfähiger zwangsläufig nicht immer schneller, höher, weiter. In der täglichen Coaching-Praxis bedeutet dies vor allem, dass die eigene, maximal mögliche Leistungsfähigkeit wiederhergestellt...
Was sind Sie sich selbst wert – SELBSTWERT

Was sind Sie sich selbst wert – SELBSTWERT

  Wenn man Menschen fragt, wie viel Sie sich selbst wert sind, kommt unisono die Antwort: „viel“. Erst durch genaueres Hinterfragen gelangt man hinter der Fassade zur eigentlichen Antwort. Das Thema Selbstwert stellt Personen aller Altersgruppen,...
Negativ Denken für Fortgeschrittene

Negativ Denken für Fortgeschrittene

  … und schon wieder denken Sie negativ, oder jemand Anderer und Ihnen fällt es nur auf. Warum fällt es Ihnen auf? Bekommen Sie vielleicht doch das eigene Verhalten vom Gegenüber gespiegelt? Hm …   „Du kannst nicht negativ denken und Positives erwarten!“...
Kumulativer Stress

Kumulativer Stress

Stress Vielleicht sind einleitend die beiden Artikel „Stress – Teil 1“ und „Stress – Teil 2“ aus dem Jahr 2015 interessant für Sie. Dort finden Sie sehr viele Details zum Thema Stress.   Kumulativer Stress Im heutigen Blog-Artikel geht es um ein Phänomen, von dem...
Ein Tag in den Bergen ist ein Tag mit dir selbst!

Ein Tag in den Bergen ist ein Tag mit dir selbst!

  „Ein Tag in den Bergen ist ein Tag mit dir selbst!“ Zitat von Michael Deutschmann   Im heutigen Blog-Artikel geht es um Sie selbst, auch um Selbsterfahrung während einer Wanderung oder Bergtour. Der Titelspruch fiel mir, wie kann es anders...
Scharlatanerie im Coaching

Scharlatanerie im Coaching

Als Scharlatan wird im Duden jemand bezeichnet, der bestimmte Fähigkeiten vortäuscht und andere damit hinters Licht führt. Gängige Synonyme dafür sind noch: Betrüger, Bluffer, Hochstapler, Preller, Gauner, Rosstäuscher, Schwindler. Dazu gehören auch Anbieter und...
Zielerreichung im Beruf, Sport und Privatleben – Teil 2

Zielerreichung im Beruf, Sport und Privatleben – Teil 2

Haben Sie den 1. Teil schon gelesen? Wenn nicht, dann empfehle ich Ihnen, den 1. Teil davor noch zu lesen und genau so, wie es in der Anleitung beschrieben ist, durchzuarbeiten. Dies ist unbedingt notwendig. Hier ist der Link zu „Zielerreichung im Beruf, Sport und...
Zielerreichung im Beruf, Sport und Privatleben – Teil 1

Zielerreichung im Beruf, Sport und Privatleben – Teil 1

In diesem Blog-Artikel „Zielerreichung im Beruf, Sport und Privatleben – Teil 1“ geht es an die Ursachenforschung, weshalb Sie in der Vergangenheit das eine oder andere Ziel nicht wie gewünscht erreicht haben. Dies ist eine wichtige Grundlage, um dann im zweiten Teil...
Vom Trainingsweltmeister zum Weltmeister

Vom Trainingsweltmeister zum Weltmeister

Wer kennt diese Situation nicht, dass er am Start eines Sportwettkampfes steht und plötzlich alle langwierig und mühsam antrainierten Fähigkeiten, wie vom Winde verweht sind. Die Leichtigkeit fehlt schon vor dem Start, während des Wettkampfes kann die sonst übliche...